Treppenlauf in Essen-Lokal Sport Essen Wohnbau eG M. Gohl

23.05. Wohnbau Towerrun

Der kommende Wohnbau Towerrun  hat lange auf sich warten lassen. Nach der letzten erfolgreichen Veranstaltung machte den Veranstaltern zunächst die Corona-Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung. Danach folgte das Problem, ein geeignetes Gebäude zu finden, das über die nötigen Höhenmeter verfügt. Das alles gehört ab sofort der Vergangenheit an, denn in diesem Jahr wird das Essener Rathaus mit seinen 21 Etagen zur Wohnbau Towerrun-Sportarena. 

Für Frank Skrube von der Wohnbau eG hat die Suche nach einem geeigneten Ort damit jetzt endlich ein Ende. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass uns die Essener Stadtverwaltung die Möglichkeit bietet, unsere Sportveranstaltung im Treppenhaus des Rathauses durchzuführen. Dass wir einmal das Essener Rathaus zur Sportarena machen dürfen, hätten wir uns nicht träumen lassen,“ so der Marketingleiter der Wohnbau eG. 

Aber auch für Oberbürgermeister Thomas Kufen ist es eine ganz besondere Aktion. 

„Essen ist eine begeisterte Sportstadt, als Verwaltung unterstützen wir das mit ganz verschiedenen Angeboten. Unser Rathaus in der Essener Innenstadt nun zur Sportstätte werden zu lassen, ist auch für uns etwas Besonderes. Ich bin sicher, der Treppenlauf wird viele Essenerinnen und Essener anziehn und ihr Rathaus mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben lassen. Ich freue mich drauf!“

Gestartet wird beim 13. Wohnbau Towerrun wieder in unterschiedlichen Wertungen. Neben den Einzelwettbewerben können die Teilnehmer auch in einem einen Staffelwettbewerb antreten. Kinder und Jugendliche sind ebenfalls für die Veranstaltung zugelassen. Hier wird die Anzahl der zu bewältigenden Stufen selbstverständlich entsprechend dem Alter angepasst. 

Für ein besonderes Highlight wird dann sicherlich auch in diesem Jahr wieder der Run der „Fire Fighter“ sorgen. Hier kämpften sich die Feuerwehrleute mit Montur, Sauerstoffgerät und Atemschutzmaske durch das Treppenhaus vom Erdgeschoss bis zur 21. Etage. Auch dieser Wettbewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 

Gestartet wird dabei in unterschiedlichen Wertungen. Neben den Einzelwettbewerben können die 21 Etagen auch als Team im Staffelwettbewerb bewältigt werden. Hier teilen sich vier Teamkolleginnen und Kollegen die insgesamt 422 Stufen. Kinder und Jugendliche sind ebenfalls für die Veranstaltung zugelassen. Hier gelten folgende Regeln:

  • Für Kinder bis 12 Jahren stehen 6 Etagen auf dem Programm
  • Für Kinder und Jugendliche von 13 – 16 Jahren endet das Rennen in der 12 Etage
  • Jugendliche über 16 Jahren können über die volle Distanz gehen

Neben prominenten Unterstützern wie Ausdauersportler Joey Kelly, TV-Polizist „Toto“ Torsten Heim oder Profiboxer Patrick Korte werden sich in diesem Jahr wieder viele Sportlerinnen und Sportler aus Essener Vereinen der besonderen Herausforderung stellen.

Treppenlauf oder Towerrunning ist ein nach wie vor boomender Trend in der Laufszene. Jedes Jahr erklimmen mehr als 100.000 Treppenlaufbegeisterte Türme, Outdoor-Treppen und Hochhäuser. Es wurde Zeit, dass sich auch Essen wieder mit einer Veranstaltung in den internationalen Treppenlaufkalender einträgt. 

Der Essener Towerrun gehört damit wieder zu den Wertungsläufen um den Deutschen Towerrunning Cup 2025. 

Die Anmeldungen zum 12. Wohnbau Towerrun starten ab sofort unter:

https://www.essener-treppenlauf.de